Die DriveCalm™-Methode – Mentales Fahrschülercoaching bei Prüfungsangst
Prüfungsangst, innere Unruhe oder das Gefühl, im entscheidenden Moment zu blockieren – viele Fahrschüler:innen kennen diese Situation. Genau hier setzt meine DriveCalm™-Methode an: ein strukturiertes, psychologisch fundiertes Coaching, das auf mentale Stärke, Stressbewältigung und nachhaltiges Selbstvertrauen zielt.
Was ist die DriveCalm™-Methode?
Die DriveCalm™-Methode ist ein von mir entwickeltes 3-Phasen-Konzept, das Fahrschüler:innen hilft, Prüfungsstress und Nervosität gezielt zu reduzieren.
Sie kombiniert bewährte Techniken aus dem multimodalen Stressmanagement (Kaluza), dem sozial-kognitiven Ansatz von Bandura und Elementen der Achtsamkeitspraxis.
Das Ziel: Innere Ruhe, klare Gedanken und ein sicheres Gefühl – vom ersten Fahrtraining bis zur Prüfung.
Drei Phasen für innere Ruhe und mentale Stärke
🚦 Phase 1: Verstehen – Den Prüfungsstress erkennen
Im ersten Schritt geht es darum, die Ursachen von Nervosität und Angst zu verstehen.
Gemeinsam analysieren wir, welche Gedanken, Erlebnisse oder Situationen Stress auslösen.
So entsteht Klarheit darüber, was dich blockiert – und du lernst, deinen inneren Stressmechanismus besser zu steuern.
🟢 Typische Inhalte dieser Phase:
-
Ursachenanalyse von Prüfungsangst
-
Erkennen von negativen Gedankenmustern
-
Psychoedukation zu Stressreaktionen
-
Erste Übungen zur Selbstwahrnehmung
🚗 Phase 2: Steuern – Stress abbauen & innere Ruhe aktivieren
In dieser Phase lernst du, deine Emotionen aktiv zu beeinflussen.
Mit gezielten Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken und mentalem Training stärkst du dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten.
🟢 Typische Methoden:
-
Atemübungen und Kurzentspannung
-
Kognitive Umstrukturierung (positive Selbstinstruktion)
-
Visualisierung der Fahrprüfung
-
Ressourcenaktivierung und Erfolgserinnerungen
Ziel ist, dass du in Prüfungssituationen ruhig und fokussiert bleibst – auch wenn dein Puls steigt.
🛞 Phase 3: Verankern – Sicherheit und Routine aufbauen
Damit die neu gewonnenen Strategien wirklich wirken, werden sie in der letzten Phase praktisch verankert.
Du lernst, wie du sie in deinen Fahrstunden und im Alltag anwendest – bis sie selbstverständlich werden.
🟢 Inhalte dieser Phase:
-
Mentales Training zur Routinebildung
-
Verknüpfung mit realen Fahrsituationen
-
Stärkung der Selbstwirksamkeit („Ich schaffe das!“)
-
Vorbereitung auf die Prüfungssituation
So wirst du Schritt für Schritt sicherer – innerlich wie äußerlich.
Für wen ist die DriveCalm-Methode geeignet?
🌟 Dein Nutzen mit der DriveCalm™-Methode
✅ Spürbar weniger Nervosität in Fahrstunden und Prüfungen
✅ Mehr Selbstvertrauen und mentale Stärke
✅ Bessere Konzentration und Gelassenheit
✅ Individuelle Begleitung mit praxisnahen Übungen
💬 Für wen ist DriveCalm™ geeignet?
Die Methode richtet sich an alle Fahrschüler:innen, die
-
unter Prüfungsangst oder Blockaden leiden,
-
sich in Fahrstunden stark unter Druck setzen,
-
innere Unruhe oder Selbstzweifel erleben,
-
oder ihre mentale Stärke gezielt verbessern möchten.
📘 Workbook inklusive
Zu jeder DriveCalm™-Begleitung gehört ein begleitendes Workbook, das Übungen, Reflexionsfragen und mentale Tools enthält – für die nachhaltige Anwendung auch zwischen den Coaching-Sitzungen.
🤝 Individuelles Coaching – persönlich & online
Ob vor Ort oder online: In drei individuellen Coachingeinheiten (je 45 Minuten) begleite ich dich durch alle Phasen der DriveCalm™-Methode.
So findest du zu mehr Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen – für eine sichere Fahrprüfung und ein entspanntes Fahrerlebnis.